KOMMUNIKATIONS- UND NACHHALTIGKEITSBERATUNG HAMBURG
Kommunikation mit Substanz. Nachhaltigkeit mit Sinn.
Nachhaltigkeit und Kommunikation haben eines gemeinsam: Ohne Strategie bleiben sie wirkungslos. Ich helfe dir, klare Strukturen zu schaffen – damit dein Unternehmen seine Werte authentisch lebt und sie wirkungsvoll kommuniziert.
KOMMUNIKATIONS- UND NACHHALTIGKEITSBERATUNG HAMBURG
Kommunikation mit Substanz. Nachhaltigkeit mit Sinn.
Nachhaltigkeit und Kommunikation haben eines gemeinsam: Ohne Strategie bleiben sie wirkungslos. Ich helfe dir, klare Strukturen zu schaffen – damit dein Unternehmen seine Werte authentisch lebt und sie wirkungsvoll kommuniziert.






& Referenzen






Von Haltung zu Handlung – und von Strategie zu Story.
Nachhaltigkeit ist mehr als ein Trend. Und Kommunikation mehr als schöne Worte. Ich verbinde beides – mit Konzept, Substanz und Weitblick. Im Bereich Kommunikations- und Nachhaltigkeitsberatung unterstütze ich Kund*innen dabei, sich glaubwürdig aufzustellen, nachhaltige Werte in die Praxis umzusetzen und diese auch klar zu kommunizieren. Ohne Greenwashing, ohne leere Worte – dafür mit einer Strategie, die funktioniert. Ob Markenpositionierung, CSR-Kommunikation oder Nachhaltigkeitsstrategie – mit über zehn Jahren Erfahrung helfe ich dir, nachhaltige Konzepte zu entwickeln und deine Botschaft so zu gestalten, dass sie authentisch, durchdacht und langfristig wirksam ist.

STRATEGIE x SUBSTANZ
Mit einem M.A. in Kommunikation und über zehn Jahren Erfahrung in Marken- und Unternehmenskommunikation entwickle ich Strategien, die nicht nur gut klingen, sondern auch wirken. Ich verstehe Zielgruppen, Markenidentitäten und die Kunst, nachhaltige Botschaften klar und überzeugend zu vermitteln.

NACHHALTIGKEIT x TRANSPARENZ
Seit Beginn meiner Selbstständigkeit arbeite ich mit nachhaltigen Startups und KMU und habe mich gezielt weitergebildet – von CSRD und Nachhaltigkeitsbericht bis hin zu agiler Nachhaltigkeitsberatung. Ich unterstütze dich dabei, echte Fortschritte zu machen und diese glaubwürdig zu kommunizieren – ohne Greenwashing.

PRAXIS x PERSPEKTIVE
Ich kenne die Organisation und die Herausforderungen verschiedenster Unternehmensgrößen – von Startups bis Mittelstand. Nicht jede Maßnahme muss riesig sein, um Wirkung zu zeigen. Ich helfe dir, pragmatische, wirksame Schritte zu finden, die zu deinen Ressourcen passen und deine Marke langfristig stärken.
Gute Kommunikation macht Nachhaltigkeit sichtbar. Klare Strategien machen sie wirksam.
Lass uns gemeinsam an beidem arbeiten – damit deine Marke nicht nur Haltung zeigt, sondern Veränderung bewirkt.
Nachhaltigkeitsengagement wird Pflicht – und klare Kommunikation zur Chance.

Mit dem Green Deal, der Green Claims Directive und der CSRD wächst der Druck auf Firmen, ihr nachhaltiges Handeln transparent und glaubwürdig zu kommunizieren. Während große Unternehmen bereits Berichtspflichten erfüllen müssen, sind auch kleine und mittlere Betriebe gefragt: Kund*innen, Geschäftspartner*innen und Investor*innen erwarten zunehmend klare Aussagen zu nachhaltigem Engagement.
Gerade Startups und KMU haben hier die Chance, sich proaktiv zu positionieren, statt später unter Zugzwang zu geraten. Wer frühzeitig klare Strategien für die Zukunft entwickelt und kommuniziert, stärkt nicht nur seine Glaubwürdigkeit, sondern auch seine Wettbewerbsfähigkeit.


Kommunikation mit Konzept – für Marken, die klar wirken.
Eine starke Marke entsteht nicht zufällig – sie braucht eine klare Brand-Strategy, die über schöne Worte hinausgeht. Ich unterstütze dich dabei, ein Kommunikationskonzept zu entwickeln, das deine Marke einzigartig macht und nachhaltig wirken lässt. Dazu nehmen wir folgende Themen in den Blick:
Vision, Mission & Purpose schärfen
USP definieren
Markenpersönlichkeit entwickeln
Kommunikation strategisch ausrichten
Markenwirkung & Markenkern definieren
Tonality-Guide & Kommunikationsstrategie

Sustainability mit Strategie – für Firmen, die Verantwortung zeigen.
Nachhaltigkeit ist kein Nice-to-have mehr – sie wird zum zentralen Erfolgsfaktor für Unternehmen. Ich erarbeite mit dir den konkreten Rahmen des Nachhaltigkeitsmanagements deines Unternehmens, damit dein Engagement sichtbar wird und echten Mehrwert schafft. Mit diesen Schritten legen wir die Basis für nachfolgende Entscheidungen:
Status quo-Analyse
Handlungsfelder identifizieren
Pragmatische Maßnahmen für den Einstieg finden
Green Claims verstehen & glaubwürdig kommunizieren
Nachhaltigkeitskommunikation aufbauen
Employer Branding & nachhaltige Unternehmenskultur

Workshop: Strategy for Future Brands
Nachhaltigkeit und Kommunikation sind kein Selbstzweck – sie müssen strategisch gedacht und glaubwürdig umgesetzt werden. Im „Strategy for Future Brands“-Workshop erarbeiten wir gemeinsam, wie du deine Marke zukunftsfähig, nachhaltig und wirkungsvoll positionierst.
Weil Worte verändern – und Handeln erst recht.
Kommunikation hat mich schon immer fasziniert. Ich wollte verstehen, wie Menschen sich verständigen, was gute Texte ausmacht – und warum manche Botschaften bleiben, während andere verpuffen. Ich habe also Kommunikation studiert. Und weil ich mich kreativ ausleben wollte, führte mein Weg ins Marketing.
Doch für mich war klar: Wenn schon Marketing, dann für Unternehmen, die Gutes bewirken. Unternehmen, die Verantwortung übernehmen – für Mensch und Umwelt.
Mit der Zeit wurde Nachhaltigkeit auch für mich persönlich immer wichtiger. Ich habe meine eigenen Gewohnheiten hinterfragt und gemerkt, wie viele Möglichkeiten es gibt, nachhaltiger zu leben und zu wirtschaften. Und mit der Geburt meiner Tochter wurde mir noch bewusster: Es liegt an uns, den Weg für kommende Generationen zu ebnen.
Deshalb begleite ich Unternehmen dabei, nachhaltiger zu werden – mit einem Ansatz, der über reine Kommunikation hinausgeht. Denn Nachhaltigkeit und Kommunikation gehören zusammen: Eine Marke kann nur dann glaubwürdig für Nachhaltigkeit stehen, wenn sie sie auch lebt. Ich helfe dabei, genau das umzusetzen – egal ob es um strategische Nachhaltigkeit, authentisches Branding oder eine klare Unternehmenskommunikation geht.

Häufige Fragen & Antworten
Was genau ist Nachhaltigkeitsberatung und für wen ist sie relevant?
Nachhaltigkeitsberatung hilft Unternehmen, eine klare Strategie für nachhaltiges Handeln zu entwickeln und umzusetzen. Dabei geht es nicht nur um Klimawandel, Umwelt und Lieferketten, sondern auch um Unternehmenswerte, Transparenz und Abgrenzung zum Wettbewerb.
Warum sollte ich als kleines Unternehmen in Nachhaltigkeit investieren, wenn ich nicht berichtspflichtig bin?
Auch wenn dein Unternehmen nicht zur Nachhaltigkeitsberichterstattung verpflichtet ist, erwarten Kund*innen, Partner*innen und Mitarbeitende im Team zunehmend Transparenz und Verantwortungsbewusstsein. Eine durchdachte Nachhaltigkeitsstrategie stärkt deine Marke, verbessert dein Standing im Markt und sichert langfristig deine Wettbewerbsfähigkeit.
Welche Schwerpunkte hast du als Berater?
Ich helfe Unternehmen verschiedenster Branchen bei Definition und Aufbau der nötigen Schritte für nachhaltiges Wirtschaften in der Zukunft – und zwar so, dass diese zu den eigenen Ressourcen passen. In meiner Rolle als Berater unterstütze ich meine Kunden bei:
Nachhaltigkeitsmanagement & Optimierung von Maßnahmen
Entwicklung einer klaren Vision & nachhaltiger Unternehmenswerte
Praxisnahen Lösungen für Umwelt- & Sozialthemen
Wie unterscheiden sich deine Expertise und Lösungen von denen anderer Experten?
Ich kombiniere Nachhaltigkeitsstrategie mit durchdachter Unternehmenskommunikation. Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, nachhaltige Maßnahmen zu entwickeln und verständlich zu kommunizieren, ohne in Greenwashing-Fallen zu tappen. Meine Stärke und Kompetenzen liegen darin, strategische Entwicklung mit klarer Kommunikation zu verbinden, um sowohl intern als auch extern Orientierung zu schaffen.
Welche gesetzlichen Anforderungen (z. B. CSRD, LkSG, CSDDD) sind für mein Unternehmen relevant?
Das hängt etwa von Unternehmensgröße, Branche und Lieferketten ab. Große Unternehmen müssen bereits umfassende Nachhaltigkeitsberichte nach CSRD (Corporate Sustainability Reporting Directive) erstellen, während das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) Menschenrechte und Umweltwirkungen entlang der Wertschöpfungskette adressiert. Wichtig: Ich bin zertifiziert für agile Nachhaltigkeitsstrategie – eine rechtliche Beratung und Prüfung biete ich nicht an.
Wie läuft eine Nachhaltigkeitsberatung mit dir ab?
Wir starten mit einer Analyse deines Unternehmens, um Stärken, Potenziale und Herausforderungen zu identifizieren. Danach entwickeln wir eine maßgeschneiderte Strategie, die auf deine Branche, Kunden und internen Prozesse abgestimmt ist. Das kann als interaktiver Workshops, langfristige Beratung oder gezielte Strategieentwicklung geschehen.
Kannst du auch bei der Umsetzung helfen?
Ja! Neben der Strategieentwicklung begleite ich dich auch in der Umsetzung – sei es durch interne Workshops, Kommunikationskonzepte, Nachhaltigkeitsberichte oder die Optimierung von Maßnahmen. Wichtig: Ich biete keine rechtliche Prüfung von Nachhaltigkeitsberichten an, sondern unterstütze Unternehmen dabei, ihre Nachhaltigkeitskommunikation strategisch und glaubwürdig aufzubauen.
Wie lange dauert eine Strategieberatung und was kostet sie?
Dauer und Kosten hängen maßgeblich von deinem Projekt ab – einige Unternehmen benötigen nur einen Workshop zur Entwicklung ihrer Strategie, andere eine langfristige Begleitung. Als grobe Orientierung: Eine Beratungsstunde berechnet sich zum Stundensatz von 120€ zzgl. MwSt., unseren Strategy for Future Brands-Workshop bieten wir zu festen Preisen an. Melde dich gern, worum es geht, dann erstelle ich dir ein individuelles Angebot.